tharivonexuli Logo

tharivonexuli

Finanzbildung & Budgetplanung

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Hier erfahren Sie, wie wir Ihre persönlichen Daten schützen und verarbeiten.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

tharivonexuli

Holsteinerstraße 5

92637 Weiden in der Oberpfalz, Deutschland

Telefon: +4933715985162

E-Mail: info@tharivonexuli.com

Als verantwortlicher Anbieter dieser Website nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers und ähnliches.

Diese Daten sind in keiner Weise einer bestimmten Person zuordenbar und dienen ausschließlich statistischen Auswertungen und der Verbesserung unseres Webangebots.

Datentyp Zweck der Erhebung Rechtsgrundlage Speicherdauer
Server-Logfiles Technische Bereitstellung der Website Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO 30 Tage
Kontaktformulardaten Bearbeitung von Anfragen Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO 3 Jahre
Newsletter-Daten Versendung von Informationen Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Bis zum Widerruf
Cookies Verbesserung der Nutzererfahrung Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO Bis zu 2 Jahre

Verwendung von Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die Ihr Browser speichert. Sie richten keinen Schaden an und enthalten keine Viren.

  • Technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionalität der Website
  • Analyse-Cookies zur statistischen Auswertung der Websitenutzung
  • Funktions-Cookies zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit
  • Marketing-Cookies zur personalisierten Werbeanzeige (nur mit Einwilligung)

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen können.

Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen:

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten.

Berichtigungsrecht

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.

Löschungsrecht

Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Voraussetzungen.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten.

Beschwerde

Sie können sich bei einer Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung beschweren.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre durch uns verwalteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für die sichere Datenübertragung
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
  • Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement
  • Datensicherungen und Wiederherstellungsverfahren
  • Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
  • Physische Sicherung der Server und IT-Infrastruktur

Unsere Sicherheitsverfahren werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert und angepasst.

Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.

Wir geben Ihre Daten nicht zu Werbezwecken an Dritte weiter. Externe Dienstleister, die in unserem Auftrag tätig werden, sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschuzes verpflichtet.

Zu den Empfängerkategorien gehören ausschließlich:

  • IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung
  • Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
  • Steuerberater und Rechtsanwälte im Rahmen der gesetzlichen Pflichten
  • Behörden bei gesetzlichen Auskunftspflichten

Speicherdauer und Löschung von Daten

Wir speichern personenbezogene Daten nur solange, wie dies für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Datenart Speicherdauer Grund für Aufbewahrung
Vertragsdaten 10 Jahre nach Vertragsende Handelsrechtliche Aufbewahrungspflicht
Rechnungsunterlagen 10 Jahre Steuerrechtliche Aufbewahrungspflicht
Kontaktanfragen 3 Jahre Bearbeitung und Nachverfolgung
Newsletter-Anmeldungen Bis zum Widerruf Einwilligung des Nutzers

Nach Ablauf der Speicherdauer werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.

Internationale Datenübermittlung

Soweit wir Daten in ein Drittland oder an eine internationale Organisation übermitteln, geschieht dies nur unter Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften. Wir setzen geeignete Garantien wie Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder Standardvertragsklauseln ein.

  • Prüfung der Datenschutzstandards im Empfängerland
  • Verwendung von EU-Standardvertragsklauseln
  • Binding Corporate Rules bei konzerninternen Übermittlungen
  • Zertifizierungen und Verhaltensregeln als zusätzliche Garantien

Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Januar 2025. Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote oder aufgrund geänderter gesetzlicher Bestimmungen kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.

Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Website unter tharivonexuli.com/datenschutz von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um sich über eventuelle Änderungen zu informieren.

Kontakt bei Datenschutzfragen

Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen wenden Sie sich bitte an:

Datenschutzbeauftragter

tharivonexuli

Holsteinerstraße 5

92637 Weiden in der Oberpfalz

Deutschland

E-Mail: datenschutz@tharivonexuli.com

Telefon: +4933715985162

Wir bearbeiten Ihre Anfrage zeitnah und stehen Ihnen für Rückfragen zur Verfügung. Bei Beschwerden können Sie sich auch an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden.

Letzte Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025